onsentmanager.net/delivery/autoblocking/13851043816a2.js" data-cmp-host="c.delivery.consentmanager.net" data-cmp-cdn="cdn.consentmanager.net" data-cmp-codesrc="0">
Alles über Drohnen
2.7.2025

Die neue Drohne von DJI: Ist die DJI Mavic 4 Pro für Vermessungen geeignet?

Die neue Drohne von DJI: Ist die DJI Mavic 4 Pro für Vermessungen geeignet?
Inhaltsverzeichnis

Die neue Drohne von DJI: Ist die DJI Mavic 4 Pro für Vermessungen geeignet?

Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass DJI eine neue Drohne präsentiert – mit längerer Flugzeit, besserer Kamera oder zugeschnitten auf neue Nutzergruppen und deren Bedürfnisse, wie etwa bei der DJI Flip.

Nach dem Anfang 2025 die DJI Matrice 4 Enterprise und Thermal released wurden, kam nun die DJI Mavic 4 Pro auf den Markt.

Aber eignet sich die DJI Mavic 4 Pro auch für Handwerker, deren Einsatzgebiet in erster Linie die Vermessung ist?

In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionen der Mavic 4 Pro und zeigen, warum sie eine gute Wahl für Vermessungsaufgaben und Inspektionen sein kann.

Lieferumfang der DJI Mavic 4 Pro

Die DJI Mavic 4 Pro kommt mit umfangreichen Zubehör, was alles enthält, das du für den Start benötigst. Im Paket findest du die Drohne selbst, eine Fernsteuerung, mehrere Propeller, einen Akku, ein Ladegerät und verschiedene Kabel. Wer mehr Akkus oder zusätzliches Zubehör benötigt, kann eines der beiden Combo-Pakete wählen, die die Drohne um weiteres Equipment erweitern.

Perfekte Auflösung für präzise Vermessung und Inspektionen

Die Mavic 4 Pro ist mit einer 100-Megapixel-Hasselblad-Kamera ausgestattet, die hochauflösende 6K/60fps HDR-Videos aufnehmen kann. Diese hohe Auflösung ist besonders vorteilhaft für detaillierte Inspektionen und Vermessungsaufgaben. Mit der Mavic 4 Pro kannst du Gebäudehüllen präzise vermessen, da sie ausgezeichnete Ergebnisse bei der Photogrammetrie liefert. Auch wenn sie nicht über RTK (Real-Time Kinematic) verfügt – eine Technologie, die für noch genauere Vermessungsergebnisse sorgt – reicht die Genauigkeit der Drohne für die meisten Anwendungen völlig aus.

Für Handwerker, die regelmäßig Dächern, Fassaden oder Baustellen messen, bietet die Mavic 4 Pro eine ausgezeichnete Kombination aus Auflösung und Präzision, um hochwertige 3D-Modelle und digitale Karten zu erstellen.

Drohne für vielseitige Anwendungen

Die Mavic 4 Pro überzeugt nicht nur bei Vermessungsarbeiten, sondern auch bei anderen Anwendungen wie Video- und Filmaufnahmen. Mit einer Flugzeit von bis zu 51 Minuten und der Fähigkeit, Aufnahmen in bestmöglicher Qualität zu liefern, eignet sich die Drohne hervorragend für Filmemacher und Content-Creator. Das bedeutet, dass sie auch für Marketingzwecke oder professionelle Immobilienaufnahmen genutzt werden kann.

Die Mavic 4 Pro ist also nicht nur eine präzise Vermessungsdrohne, sondern auch ein vielseitiges Tool, das in vielen Bereichen der Bau- und Medienbranche von Nutzen ist.

Für wen lohnt sich der Kauf der Mavic 4 Pro?

Die DJI Mavic 4 Pro ist eine hervorragende Wahl für Handwerker, die regelmäßig Vermessungsarbeiten und Inspektionen durchführen und dabei auf eine Drohne mit hoher Auflösung und langer Flugzeit setzen möchten. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und erfüllt die Anforderungen der meisten Vermessungsaufgaben.

Für Anwender, die noch genauere Messungen benötigen, wie sie etwa bei sehr präzisen Bauprojekten oder in der wissenschaftlichen Vermessung erforderlich sind, könnte eine Drohne mit RTK-Technologie die bessere Wahl sein. Diese Modelle liefern noch genauere Ergebnisse und sind für spezialisierte Anwendungen geeignet.

Für die meisten Handwerker, die auf eine zuverlässige, leistungsstarke und benutzerfreundliche Drohne setzen möchten, ist die Mavic 4 Pro jedoch eine ausgezeichnete Wahl.

Fazit: Vielseitige Drohne für Vermessung und Inspektion

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die DJI Mavic 4 Pro eine vielseitige Drohne ist, die nicht nur für die Vermessung, sondern auch für Video- und Filmaufnahmen bestens geeignet ist. Sie bietet eine hohe Auflösung, eine lange Flugzeit und eine stabile Leistung, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für Handwerker macht, die präzise Messungen und Inspektionen durchführen möchten.

Für Handwerker, die in der Vermessung tätig sind und hohe Genauigkeit verlangen, ist die Mavic 4 Pro eine sehr gute Wahl. Für spezialisiertere Anforderungen stehen allerdings auch Drohnen mit RTK-Technologie zur Verfügung, die noch präzisere Ergebnisse liefern. Wer jedoch ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, ist mit der Mavic 4 Pro hervorragend beraten.