Mit Drohne und AI zum 3D-Gebäudeaufmaß – schnell, genau, fehlerfrei. Für |Dachdecker

Vergiss Zollstock, komplizierte Programme und ungenaue Satellitenbilder. Mit Airteam bekommst du durch Artificial Intelligence präzise 3D-Aufmaße, die du sofort nutzen kannst.

90% schneller als das
manuelle Aufmaß

Zentimetergenaue Vermessung
(8x genauer als Satellitendaten)

0%
Planungsfehler

Über 5.000 Handwerker vertrauen auf Airteam

Problem

Bisherige Gebäudevermessung kostet Zeit, Nerven und Geld

Du vertraust auf ungenaue Google-Bilder oder musst aufs Dach klettern

Satelliten zeigen dir veraltete Aufnahmen. Die Alternative? Mit Zollstock und Maßband aufs Dach klettern – das kostet Zeit, ist gefährlich und Messfehler rächen sich später in der Kalkulation.

Übliche CAD-Software ist viel zu kompliziert

Teure CAD-Programme, die keiner bedienen kann. Und selbst mit geschultem Personal: Wenn die ersten Maße nicht stimmen, ist die ganze weitere Planung nicht korrekt.

Mit falschen Maßen riskierst du Fehler, die bares Geld kosten

Ungenaue Aufmaße führen zu Ärger: Entweder ist der Kunde unzufrieden, oder du zahlst drauf. Am Ende steht und fällt alles mit der Genauigkeit deiner Maße.

Lösung

Mit Airteam zum 3D-Gebäudeaufmaß

Vergiss stundenlanges Vermessen – ein Drohnenflug reicht

Ein einziger Drohnenflug und du hast alle Maße, die du brauchst – in 10 Minuten statt in Stunden. Egal ob du selbst fliegst oder einen unserer Piloten buchst. Kein aufs Dach klettern, keine Messfehler. Einfach, schnell und genau.
Spare 90% Zeit bei jedem Aufmaß
Kein Unfallrisiko: Bleibe sicher am Boden für das Aufmaß
Begeistere deine Kunden mit innovativem Auftreten

Präzise 3D-Aufmaße mit wenigen Klicks

Unsere Cloud-Software macht aus deinen Drohnenbildern automatisch ein fertiges 3D-Modell – nutzbar auf PC, Tablet oder Handy. Keine teure Hardware, keine komplizierte CAD-Schulung nötig. Du kannst sofort mit der Planung loslegen.
Dein Aufwand: 10 Minuten. Nach spätestens 24 Stunden hast du dein geprüftes 3D-Aufmaß
Die Software erkennt automatisch alle wichtigen Bauteile mit AI
Perfekt für Solar: Zeig deinen Kunden direkt, wie die PV-Anlage aussehen wird

Verlässliche Maße für
deine Angebote

Mit unseren geprüften Aufmaßen nach DIN-Standard kannst du sicher kalkulieren. Die Daten lassen sich direkt in deine Branchen-Software exportieren. Für eine schnelle und sichere Kalkulation und Planung.
Geprüfte Maße nach DIN-Standard für sichere Angebote
Export in über 15 Dateiformate für deine Branchen-Software
Direkt nutzbar in PV Sol, Eturnity, SketchUp, AutoCAD und vielen weiteren Tools

Entdecke Airteam für deine Branche

Dachdecker

Präzise Dachaufmaße in Minuten statt Stunden. Exakte Mengenermittlung für sichere Angebotskalkulation.

Solarinstallateure

Präzises PV-Design in unter 1 Minute. Steigere deine Abschlussquote durch optimale Modulbelegung und beeindruckende 3D-Visualisierung.

Zimmerer

Detaillierte 3D-Aufmaße für Dachstuhl und Gauben. Perfekte Planungsgrundlage für Sanierung und Neubau.

Gerüstbau

Exakte Fassadenflächen und Gebäudehöhen. Optimale Gerüstplanung ohne Vor-Ort-Termin.

Immobilienwirtschaft

Hochauflösende und präzise 3D Gebäudedaten für die Vermarktung, Gebäudedokumentation und die Sanierung. Perfekt für die Projektentwicklng, Verwaltung und Planung.

Airteam Erfolgsgeschichten

„Bis wir auf Airteam gestoßen sind, konnte kein Anbieter unsere Anforderungen im Bereich digitale Aufmaße per Drohne technisch und preislich erfüllen.“
Jörg-Dieter Mann
Dachdeckerei Mann
91%
Zeitersparnis
23%
mehr gewonnene Angebote
„Die Möglichkeit, Fassadendaten mit Innenraumdaten zu kombinieren und BIM-Modelle zu erstellen, hat unsere Arbeit revolutioniert. “
Dr.-Ing. Silvan Siegrist
Lumoview Building Analytics GmbH
90%
Kostenersparnis ggü. anderen Messmethoden
86%
schnellere Gebäudeerfassung
100%
geringeres Risiko von Unfällen
„Ich habe das bei einem Kollegen gesehen und da war mir schnell klar: ich muss das auch haben.“
Sascha Kloss
Pro Electrify
38%
höhere Abschlussquote
92%
weniger Aufmaßfehler
63%
Zeitersparnis bei Planung & Angebot
„Durch die Zusammenarbeit mit Airteam sparen wir über eine Stunde pro Projekt ein. Früher war das Aufmaß oft ungenau. Heute geht das zentimetergenau und voll digital.“
Stefan Faschinger
1KOMMA5°
91%
weniger Aufmaßfehler
25%
höhere Abschlussquote
24%
Einsparung der Projektkosten
„Der Hauptaspekt für uns auf Airteam umzuswitchen, war definitiv die Zeitersparnis unserer Außendienstler und die Nachbearbeitung so kurz und prägnant wie möglich zu halten. “
Patrick Neuburg
Svea Solar
48%
Reduzierung der Planungszeit
15%
Erhöhung der Energieausbeute
25%
Einsparung der Projektkosten

So einfach geht's

1. Drohnenflug
Erfasse das Gebäude mit einem einfachen und schnellen Drohnenflug – selbst oder durch einen Airteam-Piloten.
2. Upload & AI-Analyse
Erstelle ein Projekt in Airteam, lade die Aufnahmen hoch und unsere AI erstellt automatisch ein präzises 3D-Aufmaß.
3. 3D Daten
Erhalte in kürzester Zeit qualitätsgeprüfte Vermessungsdaten nach DIN-Standard für die weitere Planung.

Häufige Fragen

Was ist ein Airteam-Credit

Mit Airteam-Credits steht dir ein Guthaben zur Verfügung, dass die in der der Nutzung der Airteam Fusion Plattform maximale Flexibilität bietet:

  • Vergrößerung der vermessenen Fläche. Du benötigst jeweils einen Credit um die vermessene Fläche zu vergrößern. In der Pro Fusion Flatrate sind das 1 Credit je 500m2, in der Max und Ultra Fusion Flatrate 1 Credit/ 5000m2
  • Nutzung von Planungsdaten: Erstellen wir dir neben dem Airteam 3D Modell weitere Vermessungsdaten, bspw. CAD, PV-Planungsdaten oder einen Vermessungsbericht, benötigst du hierfür einen Credit je Datensatz

Mehr Infos findest du in unserem Blogbeitrag.

Was kostet das System?

Die Flatrates gibt es im Jahrespaket bereits schon ab 125€ monatlich. Die Starter Sets (Drohne, Zubehör, Schulung, Software und Support) starten bei 1.950€. Alle Details zu unseren Preisen findest du hier.

Wie kompliziert ist die Bedienung?

Die Software ist bewusst einfach gehalten. Du brauchst keine CAD-Kenntnisse und kannst direkt loslegen. Mit nur drei Klicks erstellst du deine erste Vermessung oder PV-Planung. Bei Fragen findest du Antworten im Help Center oder persönlich bei deinem Ansprechpartner.

Ist das Fliegen mit Drohnen überhaupt erlaubt?

Für 95% aller Projekte benötigst du nur die Erlaubnis des Grundstückseigentümers. Wir unterstützen dich bei allen rechtlichen Fragen und der Einholung notwendiger Genehmigungen.

Kann ich die Daten in meiner bestehenden Software nutzen?

Ja, wir liefern die Daten in über 15 verschiedenen Formaten, die mit allen gängigen Branchen-Tools kompatibel sind – von PV-Planungssoftware bis zu CAD-Programmen. In diesem Blogbeitrag findest du alle Infos hierzu.

Wie lange dauert es, bis ich die Daten bekomme?

Nach dem Upload der Drohnenaufnahmen, erhältst du dein qualitätsgeprüftes 3D Modell in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Detaillierte Planungsdaten liefern wir innerhalb von 48-98 Stunden (abhängig von der Gebäudegröße).

Wie unterscheidet sich Airteam von herkömmlichen Methoden?

Statt Zollstock und Google Maps bietet Airteam DIN-zertifizierte 3D-Modelle und zentimetergenaue Aufmaße. Du profitierst von mehr Sicherheit (keine gefährlichen Dachbegehungen mehr), digitalen Workflows und einem modernen Auftritt bei deinen Kunden.

Wie genau sind die Vermessungen?

Je nach genutzter Drohne erreichen wir eine DIN-zertifizierte Genauigkeit von bis zu 99,9%. Das entspricht einer Toleranz von 1-3cm / 40m. Damit sind unsere Vermessungen 8x genauer als Satellitendaten, 3x genauer als Flugzeugdaten und immer standardisiert.

Brauche ich eine eigene Drohne?

Du kannst entweder selbst mit deiner Drohne fliegen oder einen unserer erfahrenen Airteam-Piloten buchen. Wenn du selbst fliegen möchtest, bieten unsere Starter-Sets alles, was du brauchst, um bereits nach einem Tag loslegen zu können. Wir beraten dich zur passenden Drohne, schulen dich im sicheren Umgang und stellen dir detaillierte Fluganleitungen in unserem Help Center zur Verfügung.