Solar
28.7.2025

LPM oder planarisierte Daten für für PV*SOL?

LPM oder planarisierte Daten für für PV*SOL?
Inhaltsverzeichnis

PV*SOL: LPM oder planarisierte Daten von Airteam?

Airteam bietet über 15 verschiedene Planungsdaten an - darunter auch Planungsdaten für PV*SOL. 

Anders als bei anderen Partnersoftwares gibt es hier zwei Planungsformate, welche importiert werden können. 

In diesem Blogbeitrag geht es um die Unterschiede zwischen Airteam’s LPM (Low Poly Model) und PV*SOL Datei (planarisiertes Modell). 

Die folgende Tabelle verdeutlicht die größten Unterschiede:

Aufgrund schnellerer Datenlieferung sind LPM-Daten bei Airteams Kunden besonders beliebt. Durch die enthaltene Umgebung können in PV*SOL auch Verschattungsanalysen durchgeführt werden. 

Die einzige Einschränkung liegt in der Projektgröße. Sobald die Gebäudegrundfläche 1.000 m² übersteigt, raten wir von Low Poly Modellen (LPM) ab. 

Warum Airteam LPM für größere Dächer (ab 1.000 m²) nicht empfiehlt

PVSOL ist eine Solarplanungssoftware, die den Import eines 3D-Modells im OBJ-Format ermöglicht (Geometrie basierend auf einer bestimmten Anzahl von Eckpunkten), das zuvor in einer anderen Software erstellt wurde. PVSOL unterstützt den Import von OBJ-Dateien mit bis zu 500.000 Eckpunkten. Bei großen Projekten muss die Anzahl der Eckpunkte reduziert werden, um die Geometrie mit PVSOL kompatibel zu machen.

Wenn dieselben 500.000 Eckpunkte auf einem deutlich größeren und detaillierteren Dach verwendet werden, verringert sich die Auflösung des 3D-Modells erheblich, und kleinere Objekte sind möglicherweise nicht mehr sichtbar. Daher empfehlen wir nicht, die LPM-Datei für Projekte größer als 1.000 Quadratmeter zu verwenden.

Die planarisierte PV*SOL Datei enthält eine exakte geometrische Vereinfachung des Dachs, wobei die Anzahl der Eckpunkte erheblich reduziert ist. Daher ist dies eine sehr gute Lösung für Projekte mit mehr als 1.000 m².

Nehmen wir als Beispiel ein 5.000 Quadratmeter großes Projekt. Zwar kann eine LPM-Datei generiert werden, aber wie in den Bildern zu sehen ist, wird die Modellqualität dabei erheblich reduziert.

LPM-Datei einer großen Industriehalle, importiert in PV*SOL

Welche Lösungen bieten wir unseren Kunden, die PVSOL für Projekte mit mehr als 1.000 Quadratmetern benötigen?

  • Wir bieten ein vereinfachtes Modell des Projekts (nur das Dach) mit besserer Auflösung und optimierter Geometrie, einschließlich vordefinierter Montageflächen für Solarmodule.
  • Weiterhin kann die Solarplanung auch in unserem Airteam Fast Fusion 3D-Modell durchgeführt werden.

Falls die Modellqualität nur eine untergeordnete Rolle spielt, kann natürlich trotzdem ein 3D-Modell generiert werden. Es ist lediglich eine Empfehlung von uns.

Bei weiteren Fragen und Unklarheiten, schreibt uns gerne eine E-Mail an info@airteam.ai