Dachvermessung mit Drohnen: Alles was Sie wissen müssen


Bei Dachvermessungen und Dachinspektionen mit Drohnen- und Satellitentechnologie profitieren Sie mehrfach – unser kostengünstiger Service ist präzise, sicher und schnell.
Wenn Sie im Bereich Photovoltaik, bei einer Versicherung oder in der Bedachungs-Industrie arbeiten, haben Sie wahrscheinlich bereits von den Möglichkeiten zum Einsatz von Drohnen gehört. Unter Umständen denken Sie sogar über den Kauf einer eigenen Drohne nach. Dafür gibt es gute Gründe: Die neuesten Fortschritte im Bereich der Drohnen-Technologie verändern die Art und Weise der präzisen Dachvermessung und Durchführung von Dachinspektionen auf fundamentale Weise!
Drohnen vermessen Dächer nicht nur sicherer und genauer, als dies auf herkömmlichem Weg mit persönlicher Dachbegehung möglich ist – mit dem umfassenden AIRTEAM Roof-Inspector Bericht erhalten Sie zusätzliche Daten zur optimalen Durchführung Ihrer Arbeit. Und das in unschlagbarer Geschwindigkeit: Dachvermessungen mit Drohnen sind gegenüber der traditionellen Methode rund dreimal schneller.
Lesen Sie weiter und lernen Sie jetzt, warum Drohnen die perfekte Unterstützung bei der Erstellung von Dachaufmaßen und Dachinspektionen sind.

Drohnen Inspektionen verbessern die Präzision & Aussagekraft von Dachvermessungen
Von nicht erreichbaren Dachkanten über Verdrehungen im Maßband bis zu einer inkonsistenten Auswahl der Endpunkte – es ist schwierig die Präzision innerhalb einer Reihe von Dachvermessungen beizubehalten.
Doch wo die Möglichkeiten der manuellen Begehung an ihre Grenzen stoßen, beweisen die Fortschritte beim maschinellen Lernen ihre Vorzüge. Lösungen wie der AIRTEAM Roof-Inspector Bericht nutzen die neuesten Errungenschaften im Bereich der Kartierungs-Technologie mit Drohnen. Damit erfolgen in wenigen Minuten präzise Messungen von
- Dachlängen
- Dachflächen
- Dachneigungen
- und sogar von Gauben und Kaminen
Sie müssen sich keine Sorgen mehr über ungenaue Daten machen oder ein Dach erneut begehen, weil wichtige Informationen fehlen. Die AIRTEAM-Lösung arbeitet nach einem genauen Protokoll zur Auswahl aller Dachpunkte Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Messungen über das gesamte Projekt hinweg vollständig und akkurat sind.
Drohnen sind sicherer und die kostengünstige Alternative zur persönlichen Dachbegehung
Auf Baustellen zählen Abstürze zu den Hauptgründen tödlicher Unfälle. Mit Drohnen minimieren Sie die Notwendigkeit von Dachbegehungen – teilweise sind diese überhaupt nicht mehr nötig.
„Jede Stunde, in der einer meiner Mitarbeiter auf dem Boden bleiben kann, erhöht die Sicherheit“ meint Jochen Schäfer von Hombach & Schäfer, Dachdeckermeister aus Düren.
Drohnen-Technologie liefert umfassende Daten und einen starken Return-on-Investment (ROI)
Mit Drohnen lassen sich umfangreiche Daten schneller und kostengünstiger erfassen als auf herkömmlichem Weg. Tatsächlich sind End-to-End Drohnen-Lösungen dreimal schneller als traditionelle Datenvermessungsverfahren – Sie sparen damit bis zu 90 Prozent Geld und Zeit ein.
Der ROI für Drohnen bei Dachvermessungen geht weiter als Einsparungen hinsichtlich der Zeit und bei den Arbeitskräften: Im Vergleich zu manuellen Messungen liefern Drohnen für eine gesteigerte Produktivität detailliertere und präzisere Daten.
Die Kartierung mit Drohnen ermöglicht mehr als die Erfassung von Daten über Dachlängen, Dachschrägen und Flächen. Eine Punktwolke zeigt das Dach als Ganzes mit hochauflösenden Details. Davon profitieren nicht nur Dachdecker, Zimmerer, Architekten, Eigentümer, Solar-Installateure und alle, die exakte Informationen über die Maße und Beschaffenheit eines Dachs benötigen.
Der AIRTEAM Roof-Inspector Bericht ist eine End-to-End-Lösung für Dachdecker, Versicherungen & die Photovoltaik-Branche

Der AIRTEAM Roof-Inspector Bericht mit zentimetergenauer Messung erfolgt mittels fortschrittlicher Drohnen-, Satelliten- und Computer Vision-Technologie. Dachdecker, Architekten, Versicherungen und Photovoltaikanlagen-Installateure können jetzt auf ein praktisches Hilfsmittel zugreifen. Mit den von der Drohne erfassten Daten generieren wir präzise Aufmaße in kürzester Zeit.
Die Vorteile von AIRTEAM Roof-Inspector in der Übersicht
- Automatisierte Sammlung hochauflösender Aufnahmen von Dächern aller Art
- Generierung präziser Vermessungsberichte mit Zugriff immer und überall per Mausklick
- Erfassung konsistenter Daten von Dachlängen, Dachflächen und Neigungen
- Direkter Zugriff auf die Daten über die AIRTEAM Roof-Inspector API, auch für externe Partner wie Architekten, Zimmerer und Bauunternehmen
- Keine eigne Software oder Schulung ist nötig
- 3x schneller als herkömmliche Methoden zur Dachvermessung
Nutzen Sie jetzt die Vorteile der Zusammenarbeit mit AIRTEAM
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie AIRTEAM Ihnen bei der Arbeit helfen und für mehr Sicherheit sowie präzisere Daten sorgen kann? Buchen Sie direkt hier oder erfahren hier noch mehr.