Gewobag und Airteam – Effiziente Bestandsaufnahme der Fassade aus der Luft


Ausgangssituation und Herausforderung
Die Gewobag ist mit über 75.000 Wohneinheiten eine der größten städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Ein zentrales Aufgabenfeld: die kontinuierliche Sanierung und Modernisierung des Gebäudebestands. Dafür sind präzise Bestandsaufnahmen nötig – bislang ein zeit- und personalintensiver Prozess: Früher dauerte allein die händische Vermessung einer Fassade durch externe Planer bis zu 6–7 Arbeitstage pro Objekt.
Zusätzliche Herausforderungen entstehen durch die Gebäudestruktur: In vielen Objekten – wie dem Projekt in der Danziger Straße in Berlin-Prenzlauer Berg – müssen mehrere Fassaden im Innenhof sowie eine Rückwand erfasst werden. Diese Flächen sind oft nur schwer zugänglich. Hinzu kommt: Die Terminfindung für gemeinsame Begehungen mit verschiedenen Abteilungen oder externen Planern ist in einem Großunternehmen mit vielen Beteiligten eine echte Herausforderung.
Die Lösung: Airteam
Statt zeitaufwendiger Vor-Ort-Begehungen setzt Gewobag inzwischen auf Drohnenaufnahmen von Airteam. Die Airteam-Piloten fliegen das Objekt eigenständig ab – ein vollständiger Drohnenflug dauert nur etwa 6 Minuten – und erstellen basierend auf den Drohnenfotos maßstabsgetreue 3D Modelle. Das spart nicht nur Tage an Vor-Ort-Arbeit, sondern entlastet auch die Projektleiter, die keine internen Kapazitäten mehr bereitstellen müssen.
Die Ergebnisse
- 6–7 Tage vs. 6 Minuten: Der gesamte Aufnahmeprozess wird drastisch beschleunigt.
- Kosteneinsparung: Die Grundlagenermittlung durch Airteam reduziert das benötigte Architektenbudget signifikant.
- Digitales Arbeiten im 3D Modell: Die von Airteam erzeugten 3D-Modelle ermöglichen digitale Abstimmungen – Vor-Ort-Termine sind dadurch nicht notwendig
- Interne Kollaboration: Planer und Fachabteilungen können ortsunabhängig gemeinsam an Objekten arbeiten.
- Mieterkommunikation: Die Drohnenpiloten von Airteam gehen offen auf skeptische Mieter zu – dadurch entsteht sogar echtes Interesse statt Ablehnung.
Zukunftsvision
Langfristig möchte die Gewobag ihren gesamten Bestand digitalisieren – mit einem vollständig begehbaren 3D Gesamtmodell aller Gebäude von außen und innen. Das Ziel: Effizientere Planung, Kommunikation und Verwaltung. Perspektivisch könnten dafür mehrere hundert Objekte pro Jahr mit Airteam digital erfasst werden.
Key-Facts
- 75.000+ Wohneinheiten im Bestand der Gewobag
- 6–7 Arbeitstage früher für händische Vermessung – heute 6 Minuten mit der Drohne
- 360°-Aufnahmen von schwer zugänglichen Innenhöfen und Rückwänden
- Keine internen Kapazitäten mehr für Objektaufnahme nötig
- Mehrere 100 Objekte/Jahr sollen künftig mit Airteam digitalisiert werden
- 100 % digitale Zusammenarbeit durch 3D-Modelle