Wie 1Komma5°-Rosenheim die PV Planung beschleunigt


Situation
Als führender Anbieter von Photovoltaikanlagen braucht 1Komma5°-Rosenheim, ehemals ibeko-solar, regelmäßig Aufmaße zur deren Planung und Installation. Bereits vor der Zusammenarbeit mit Airteam wurden Drohnen zur Gebäudevermessung eingesetzt. Diese nahmen Fotos von Gebäuden auf, damit später in aller Ruhe am Computer die Ziegel der Dächer gezählt werden konnten.
Diese gängige Art der Vermessung dauert nicht nur sehr lange, sondern ist auch sehr fehleranfällig. In der PV Planungssoftware muss das Gebäude zeitaufwändig manuell nachgebaut werden. Daher begab sich 1Komma5°-Rosenheim auf die Suche nach einem schnelleren Weg, Drohnenfotos in das benötigte Aufmaß zu übersetzen.
Der Geschäftsführer Tobias Bernhardt testete verschiedene Anbieter und ließ sein Team viele Testflüge machen. Sie verglichen die Werte mit manuell gemessenen Werten und stellten deutliche Abweichungen zwischen den einzelnen Anbietern fest.
Lösung
Ein Anbieter, dessen Aufmaße durch Genauigkeit und Verlässlichkeit herausstachen, war Airteam Aerial Intelligence. Nach dem Erstkontakt führte 1Komma5°-Rosenheim mehrere Testflüge durch und lud die Fotos auf die von Airteam bereitgestellte Airteam Fusion Plattform hoch. Innerhalb weniger Stunden stehen nun ein 3D-Modell und Aufmaße im gewünschten Datenformat zur Verfügung.
Aber nicht nur die Software stellt Airteam bereit: sollten neue Drohne benötigt werden, kann die Anschaffung bequem über Airteam ablaufen. Das Start-Up kümmert sich um die Einrichtung und Optimierung der Drohnen und schult außerdem die werdenden Drohnenpilot:innen selbst, sodass bestmögliche Erfolgsbedingungen herrschen. Sollten dennoch Probleme auftauchen, steht ein persönlicher Ansprechpartner stets zur Verfügung. Nach einer kurzen Testphase waren sich alle einig: die genauen Aufmaße, das Zeitersparnis, die großartige Kundenbetreuung und vor allem die leichte Integration in bestehende Abläufe haben sie überzeugt.
Ergebnisse
1Komma5°-Rosenheim führt den Drohnenflug fachgerecht aus und lädt die Bilder auf der Airteam Fusion Plattform hoch. Innerhalb kurzer Zeit werden die Daten verarbeitet und es steht ein 3D-Modell zur Verfügung (siehe mittleres Bild). Auf Wunsch können weitere Planungsformate angefordert werden. Oft gewünschte Planungsformate von 1Komma5°-Rosenheim sind der standardisierte Vermessungsbericht und PVSOL Daten. Der Vermessungsbericht beinhaltet ästhetische Fotos, Längenmaße, Dachefläche, Position möglicher Objekte und gegebenenfalls die Dachneigung.
Aufgrund der Zusammenarbeit mit Airteam Aerial Intelligence GmbH müssen nun keine Dachziegel mehr gezählt und Projekte können nun schneller vermessen werden. Seit dem ersten Projekt im Jahr 2022 hat 1Komma5°-Rosenheim bereits 250 Projekte mit Airteam Aerial Intelligence erfolgreich abgeschlossen und weitere sind geplant. Laut Tobias Bernhardt werden mittlerweile alle Projekte mit Airteam durchgeführt.