Solit Energie AG – Präzise Photovoltaik Planung mit Airteam

Solit Energie AG
0%
Fehlerquote
0%
Nacharbeiten
70%
schneller

Die Solit Energie AG ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen, die perfekt auf den individuellen Energiebedarf ihrer Kunden abgestimmt sind. Neben Solarmodulen bietet das Unternehmen Batteriespeichersysteme und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an.

Für eine erfolgreiche Umsetzung solcher Projekte braucht es eine exakte und effiziente Planung – vor allem, wenn es um die Belegung von Dachflächen geht.

Problemstellung: Ungenaue Daten und hoher Zeitaufwand

Vor der Zusammenarbeit mit Airteam nutzte die Solit Energie AG verschiedene Methoden, um Dächer für PV-Anlagen zu vermessen:

  • Öffentlich zugängliche Satellitenbilder
  • Architektenpläne
  • Manuelle Vor-Ort-Messungen

Diese Vorgehensweisen hatten jedoch entscheidende Nachteile:

  • Satellitenbilder waren häufig ungenau oder veraltet.
  • Architektenpläne stimmten nicht immer mit dem Ist-Zustand überein.
  • Manuelle Messungen waren zeitintensiv und banden viel Personal.

Herausforderung: Präzision und Effizienz steigern

Mit der wachsenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Photovoltaikanlagen wuchsen auch die Anforderungen an Solit Energie AG.
Die zentralen Herausforderungen:

  • Zentimetergenaue Dachaufmaße: Um Nacharbeiten auf der Baustelle zu vermeiden, musste die Planung absolut präzise sein.
  • Effizienzsteigerung: Der gesamte Prozess – von der Datenerfassung bis zur finalen Planung – sollte schneller und einfacher werden.
  • Nahtlose Integration: Die Daten mussten sich problemlos in bestehende Planungssoftware wie Eturnity einfügen lassen.

Das Ziel: ein digitaler Workflow, der gleichzeitig Zeit spart und höchste Genauigkeit liefert.

Lösung: Dachaufmaß per Drohne und KI-gestützte Verarbeitung

Mit Airteam konnte die Solit Energie AG ihre Photovoltaik Planung auf ein neues Niveau heben.
Der neue Prozess kombiniert Drohnenaufnahmen mit künstlicher Intelligenz und macht die Planung nicht nur einfacher, sondern auch wesentlich präziser.

So funktioniert der Workflow mit Airteam:

  1. Drohnenaufnahme vor Ort
    Die Dachflächen werden mithilfe einer Drohne erfasst – schnell, sicher und mit vollständiger 360°-Abdeckung.
  2. KI-gestützte 3D-Modellierung
    Die aufgenommenen Bilder werden auf der Airteam-Plattform hochgeladen.
    Dort erstellt eine KI automatisch ein 3D Dachmodell, das auf den Zentimeter genau ist.
  3. Plug-and-Play Integration in Eturnity
    Die fertigen GLB-Dateien lassen sich per Drag-and-Drop direkt in die Software Eturnity importieren.

„Das Modell wird von Airteam so vorbereitet, dass es wirklich Plug-and-Play funktioniert“, erklärt Roger, Betriebsleiter der Solit Energie AG.
„Wir wählen nur noch die Module aus, klicken doppelt – und die Dachfläche wird perfekt belegt.“

Dank dieser Automatisierung werden Fehlerquellen minimiert und der gesamte Prozess erheblich beschleunigt.

Ergebnisse: Schnellere Planung, höhere Genauigkeit

Die Solit Energie AG profitiert heute von einem modernen, skalierbaren Prozess, der Effizienz und Präzision vereint.

Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Genauigkeit: Zentimetergenaue 3D Dachmodelle ermöglichen eine Planung, die nahezu 1:1 umgesetzt werden kann.
  • Massive Zeitersparnis: Vom Drohnenflug bis zum fertigen Belegungsplan vergehen nur wenige Stunden.
  • Nahtlose Integration in Software wie Eturnity ohne Mehraufwand.
  • Skalierbarkeit: Auch bei wachsendem Projektvolumen bleibt der Prozess effizient.

Fazit: Digitaler Vorsprung in der Photovoltaik Planung

Mit Airteam hat die Solit Energie AG einen zukunftssicheren Prozess für ihre Photovoltaik Planung etabliert.
Die Kombination aus Dachaufmaß per Drohne, KI-gestützter Modellierung und einfacher Softwareintegration sorgt dafür, dass Projekte schneller, präziser und zuverlässiger umgesetzt werden können.

Ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem Markt, der immer stärker auf digitale Lösungen setzt.

Weitere Erfolgsgeschichten

Alle Erfolgsgeschichten ansehen
Dachdecker
< 5 Mitarbeiter

Warum Dachdeckermeister Benjamin Harnack auf Airteam schwört

100%
Genauigkeit
0
Nacharbeiten
100%
Zufriedenheit
Immobilien
> 100 Mitarbeiter

Gewobag und Airteam – Effiziente Bestandsaufnahme der Fassade aus der Luft

70-80%
Zeitersparnis
40%
Kostenersparnis bei Grundlagenermittlung
100%
Kundenzufriedenheit
Dachdecker
11-30 Mitarbeiter

Zwei Tage anstatt Wochen: Wie über 6.000 Quadratmeter Fläche und über 100 Gauben in Rekordzeit vermessen wurden

91%
Zeitersparnis
23%
mehr gewonnene Angebote
Immobilien
11-30 Mitarbeiter

Digitalisierung innen und außen: Kombination der Daten der Gebäudeaußenhülle und Innenräume

90%
Kostenersparnis ggü. anderen Messmethoden
86%
schnellere Gebäudeerfassung
100%
geringeres Risiko von Unfällen
Solarinstallateure
31-100 Mitarbeiter

Schnellere & genauere PV-Planung: Sascha Kloss setzt auf Airteam & SMA Sunny Design!

38%
höhere Abschlussquote
92%
weniger Aufmaßfehler
63%
Zeitersparnis bei Planung & Angebot
Solarinstallateure
31-100 Mitarbeiter

Wie 1Komma5°-Rosenheim die PV Planung beschleunigt

91%
weniger Aufmaßfehler
25%
höhere Abschlussquote
24%
Einsparung der Projektkosten
Solarinstallateure
31-100 Mitarbeiter

Wie Energieinsel durch Airteam Interessenten gewinnt

87%
Zeitersparnis
100%
direkte Integration mit SolarEdge Designer
100%
aller Projekte in 3D
Solarinstallateure
31-100 Mitarbeiter

Statt Dachziegel zählen Drohne fliegen - warum Svea Solar Deutschland Airteam auch anderen Standorten empfiehlt

48%
Reduzierung der Planungszeit
15%
Erhöhung der Energieausbeute
25%
Einsparung der Projektkosten