Wissenswertes
17.2.2025

Wichtige Begriffe für Dachdecker: Deutsch-Englisch Übersetzungen für den Berufsalltag

Wichtige Begriffe für Dachdecker: Deutsch-Englisch Übersetzungen für den Berufsalltag
Inhaltsverzeichnis

Als Dachdecker ist es wichtig, die richtigen Fachbegriffe zu kennen – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. In diesem Blog-Artikel stellen wir dir die 56 wichtigsten Begriffe aus der Dachdecker-Branche vor und liefern dir die entsprechenden englischen Übersetzungen. Diese Liste wird dir helfen, dich in internationalen Projekten zurechtzufinden und die Kommunikation mit englischsprachigen Kollegen oder Kunden zu erleichtern.

Grundlegende Dachstrukturen

1. Dachstuhl

Englisch: Roof truss / Roof framework

Beschreibung: Der Dachstuhl ist die tragende Konstruktion eines Daches.

2. Sparren

Englisch: Rafters

Beschreibung: Sparren sind die schrägen Balken, die das Dach tragen.

3. Pfetten

Englisch: Purlins

Beschreibung: Pfetten sind horizontale Balken, die die Sparren verbinden und stabilisieren.

4. First

Englisch: Ridge

Beschreibung: Der First ist die oberste, horizontale Kante eines Daches.

5. Grat

Englisch: Hip

Beschreibung: Der Grat ist die schräge Kante, die entsteht, wenn zwei Dachflächen aufeinandertreffen.

6. Kehle

Englisch: Valley

Beschreibung: Die Kehle ist die innere Ecke, die entsteht, wenn zwei Dachflächen aufeinandertreffen.

7. Ortgang

Englisch: Verge / Gable end

Beschreibung: Der Ortgang ist der seitliche Abschluss eines Daches.

8. Traufe

Englisch: Eaves

Beschreibung: Die Traufe ist der untere, horizontale Abschluss eines Daches.

9. Dachüberstand

Englisch: Roof overhang

Beschreibung: Der Dachüberstand ist der Teil des Daches, der über die Außenwand hinausragt.

10. Giebel

Englisch: Gable

Beschreibung: Der Giebel ist die dreieckige Wand zwischen den beiden Dachschrägen.

11. Gaube

Englisch: Dormer

Beschreibung: Eine Gaube ist ein vertikaler Aufbau auf einem geneigten Dach, der zusätzlichen Raum schafft.

12. Dachfläche

Englisch: Roof surface

Beschreibung: Die Dachfläche ist die gesamte Fläche des Daches.

13. Dachneigung

Englisch: Roof pitch / Roof slope

Beschreibung: Die Dachneigung gibt den Winkel an, in dem das Dach geneigt ist.

Dacheindeckung & Materialien

14. Dachziegel

Englisch: Roof tiles

Beschreibung: Dachziegel sind die einzelnen Elemente, aus denen ein Ziegeldach besteht.

15. Biberschwanzziegel

Englisch: Beaver tail tiles

Beschreibung: Biberschwanzziegel sind Dachziegel mit einer charakteristischen, abgerundeten Form.

16. Hohlziegel

Englisch: Pantiles

Beschreibung: Hohlziegel sind Dachziegel mit einer gewölbten Form, die an ein "S" erinnert.

17. Betondachsteine

Englisch: Concrete roof tiles

Beschreibung: Betondachsteine sind Dachziegel aus Beton, die robust und langlebig sind.

18. Schiefer

Englisch: Slate

Beschreibung: Schiefer ist ein natürliches Gestein, das für Dacheindeckungen verwendet wird.

19. Dachpappe

Englisch: Roofing felt

Beschreibung: Dachpappe ist ein bituminöses Material, das zur Abdichtung von Dächern verwendet wird.

20. Bitumenschindeln

Englisch: Bitumen shingles / Asphalt shingles

Beschreibung: Bitumenschindeln sind Dachschindeln, die aus Bitumen oder Asphalt hergestellt werden.

21. Metallbedachung

Englisch: Metal roofing

Beschreibung: Metallbedachung besteht aus Metallplatten oder -schindeln, die für Dacheindeckungen verwendet werden.

22. Dachbegrünung

Englisch: Green roofing

Beschreibung: Dachbegrünung ist eine Dacheindeckung, die mit Pflanzen begrünt ist und ökologische Vorteile bietet.

Dichtungen & Schutz

23. Unterspannbahn

Englisch: Breathable membrane / Roofing underlay

Beschreibung: Die Unterspannbahn ist eine wasserdichte, aber dampfdurchlässige Schicht unter der Dacheindeckung.

24. Dampfsperre

Englisch: Vapor barrier

Beschreibung: Die Dampfsperre verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dachkonstruktion.

25. Dachabdichtung

Englisch: Roof sealing

Beschreibung: Die Dachabdichtung schützt das Dach vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen.

26. Anschlussblech

Englisch: Flashing

Beschreibung: Anschlussblech dient zur Abdichtung von Anschlüssen und Durchdringungen im Dach.

27. Traufblech

Englisch: Drip edge

Beschreibung: Das Traufblech schützt die Dachtraufe vor Feuchtigkeit und Schäden.

28. Ortgangblech

Englisch: Verge flashing

Beschreibung: Das Ortgangblech dichtet den seitlichen Dachabschluss ab.

29. Firsthaube

Englisch: Ridge cap

Beschreibung: Die Firsthaube schützt den Dachfirst vor Witterungseinflüssen.

30. Kehlblech

Englisch: Valley flashing

Beschreibung: Das Kehlblech dichtet die Dachkehle ab.

31. Gratrolle

Englisch: Ridge roll

Beschreibung: Die Gratrolle dichtet den Dachgrat ab.

Entwässerung

32. Regenrinne

Englisch: Gutter

Beschreibung: Die Regenrinne sammelt und leitet Regenwasser vom Dach ab.

33. Fallrohr

Englisch: Downspout / Downpipe

Beschreibung: Das Fallrohr leitet das gesammelte Regenwasser von der Regenrinne nach unten.

34. Dachwasserablauf

Englisch: Roof drainage outlet

Beschreibung: Der Dachwasserablauf ist der Auslass für das gesammelte Regenwasser.

35. Laubfanggitter

Englisch: Gutter guard

Beschreibung: Das Laubfanggitter verhindert, dass Laub und Schmutz in die Regenrinne gelangen.

36. Rinnenhalter

Englisch: Gutter bracket

Beschreibung: Der Rinnenhalter befestigt die Regenrinne an der Dachkonstruktion.

37. Wasserspeier

Englisch: Gargoyle / Water spout

Beschreibung: Der Wasserspeier ist ein dekoratives Element, das Regenwasser ableitet.

Dachausbauten & Öffnungen

38. Dachfenster

Englisch: Roof window / Skylight

Beschreibung: Ein Dachfenster ist ein Fenster, das in die Dachfläche eingebaut wird.

39. Lichtkuppel

Englisch: (Dome) skylight

Beschreibung: Eine Lichtkuppel ist ein gewölbtes Dachfenster, das viel Licht einlässt.

40. Dachluke

Englisch: Roof hatch

Beschreibung: Eine Dachluke ist eine Öffnung im Dach, die Zugang zum Dachboden ermöglicht.

41. Lüftungsziegel

Englisch: Ventilation tile

Beschreibung: Ein Lüftungsziegel ist ein Dachziegel mit integrierter Belüftung.

42. Abluftrohr

Englisch: Vent pipe

Beschreibung: Das Abluftrohr leitet Abluft aus dem Gebäudeinneren nach außen.

Konstruktive Elemente

43. Pfette

Englisch: Purlin

Beschreibung: Die Pfette ist ein horizontaler Balken, der die Sparren verbindet.

44. Zange

Englisch: Collar beam

Beschreibung: Die Zange ist ein Querbalken, der die Sparren verbindet und stabilisiert.

45. Windrispe

Englisch: Wind brace

Beschreibung: Die Windrispe verstärkt die Dachkonstruktion gegen Windlasten.

46. Kopfband

Englisch: Bracing beam

Beschreibung: Das Kopfband verstärkt die Dachkonstruktion an den Giebeln.

47. Fußpfette

Englisch: Sill purlin

Beschreibung: Die Fußpfette ist die unterste Pfette, die auf der Außenwand aufliegt.

48. Firstpfette

Englisch: Ridge purlin

Beschreibung: Die Firstpfette ist die oberste Pfette, die den First trägt.

49. Sparrenfußpunkt

Englisch: Rafter foot

Beschreibung: Der Sparrenfußpunkt ist der untere Auflagepunkt der Sparren.

50. Rähm

Englisch: Wall plate

Beschreibung: Der Rähm ist ein horizontaler Balken, der auf der Außenwand aufliegt und die Sparren trägt.

Zusätzliche Begriffe

51. Dachgaubenverkleidung

  • Englisch: Dormer cladding
  • Beschreibung: Die Dachgaubenverkleidung ist die äußere Verkleidung einer Gaube.

52. Schneefang

  • Englisch: Snow guard
  • Beschreibung: Der Schneefang verhindert, dass Schnee vom Dach rutscht.

53. Dachbegehung

  • Englisch: Roof access system
  • Beschreibung: Die Dachbegehung ermöglicht den sicheren Zugang zum Dach.

54. Blitzableiter

  • Englisch: Lightning conductor
  • Beschreibung: Der Blitzableiter schützt das Gebäude vor Blitzeinschlägen.

55. Dachlatten

  • Englisch: Battens
  • Beschreibung: Dachlatten sind schmale Holzleisten, die die Dachziegel tragen.

56. Konterlattung

  • Englisch: Counter battens
  • Beschreibung: Die Konterlattung ist eine zusätzliche Lage von Latten, die die Belüftung unter der Dacheindeckung verbessert.

Fazit

Diese Liste der wichtigsten Begriffe für Dachdecker hilft dir, dich in der englischsprachigen Fachwelt zurechtzufinden. Ob du nun mit internationalen Kollegen zusammenarbeitest oder englischsprachige Kunden hast – mit diesen Übersetzungen bist du bestens vorbereitet. Wir hoffen, dieser Blog-Artikel war hilfreich für dich!